Wir sind ein internationales Fotostudio in München, fast direkt am Hauptbahnhof. (Italienische) Kreativität wird bei uns großgeschrieben! Professionalität, Kreativität und Leidenschaft sind unsere Markenzeichen. Damit erstellen wir perfekte Bilder, die du lieben wirst.
Egal ob Portraitfoto, Werbefoto, Fashionshooting, Eventfotografie, Akt-, Familien- oder Paarshooting: wir sind immer für dich da.
Wir fotografieren vor allem in unserem Fotostudio in München, aber für dich reisen wir auch gerne um die Welt. Unser Fotograf richtet sich komplett nach dir und der von dir gewünschten Location.
In unserem Fotostudio investieren wir viel Zeit für unsere Kunden. Unser Ziel ist nicht, dass du zufrieden bist – unter „begeistert“ geht bei uns nix 🙂 Hohe Standards, eine top Qualität und kreative Konzepte sind bei uns ein Muss.
In unserem Fotostudio wird deutsch, englisch, italienisch und auch spanisch (solo un pochito!) gesprochen. Wir sind fröhlich und open minded, tolerieren weder Hass noch Hetze. Bei uns sind alle netten Menschen willkommen, in einer der trubeligsten Ecken der Stadt. (Unser Leitfotograf Valerio kommt übrigens aus Süditalien.)
Buche jetzt dein individuelles Fotoshooting in München – oder mache jemand Besonderem mit einem Gutschein eine Freude!
Wir vom Fotostudio „Dolce Vita“, direkt im Herzen Münchens am Hauptbahnhof gelegen, verfügen über große Erfahrung in vielen Bereichen der Fotografie und haben ein kreatives Auge. Wir sorgen dafür, dass du mit deinem Fotoshooting glücklich bist.
In unserem Fotostudio fotografieren wir so, wie du es brauchst und wünschst. Wir sind professionell und sensibel. Wir garantieren Diskretion und eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der wir dein Fotoshooting so gestalten, dass du dich von deiner besten und fotogensten Seite zeigen kannst. Unser erfahrener Fotograf weiß, wie ihm das gelingt.
Ein geniales Foto gibt es genau ein einziges Mal. Wenn man versucht, es genauso zu wiederholen, kommt einfach nur langweiliger Standard raus. das heißt, Kreativität muss her – nicht nur, was fotografisches Können und originelle Einfälle angeht. Wir lassen uns inspirieren vom Theater, vom Film, und versuchen alles, dass dein einzigartiges Foto entstehen kann. Daher gibt’s bei uns kein Shooting ohne vorheriges Briefing, in dem wir den Stil, die Location und die Stimmung besprechen, die du mit deinem Bild vermitteln willst.
Unser Fotograf nimmt sich immer die Zeit, die es braucht, damit du dich wohlfühlst, denn nur so gelingen gute Fotos. Bei uns läuft im Hintergrund kein Countdown! “Zeit ist Geld” – so denken wir im Fotostudio Dolce Vita nicht. Wir lassen´s italienisch-entspannt und gemütlich angehen. Unser Ziel ist, dass du dich bei uns so wohl fühlst, dass du denkst, du bist in einer (italienischen) Bar und plauderst mit Freunden.
Unser Leitfotograf Valerio ist ein typischer Italiener. Das heißt, er ist offen, nett und freundlich und sorgt für eine entspannte, lockere Stimmung. Für dich gibt’s zur Begrüßung natürlich auch einen echten italienischen Caffè (nix Filterkaffee). Valerio hört sich deine Bedürfnisse und Ideen an und überlegt sich mit dir, wie die Fotos aussehen sollen.
Unsere Preisgestaltung ist transparent; vor jedem Shooting besprechen wir ganz genau die Kosten, und „böse Überraschungen“ gibt’s bei uns garantiert nicht. Wir sind fair und wollen, dass unsere Kunden glücklich und zufrieden mit uns sind.
Mach jemandem mit einem Gutschein für ein professionelles Fotoshooting eine Freude – unsere Gutscheine sind genau das Richtige für dich!
Verschenke einen unserer beliebten Gutscheine, egal ob für ein Portrait-, Paar-, Kinder-, Fashion- oder Akt-Fotoshooting in München:
in unserem Fotostudio findest du bestimmt das Passende.
Unser Fokus liegt auf der Porträt-, Werbe-, und Businessfotografie – diese Shootings werden in München am häufigsten nachgefragt. Aber wir fotografieren natürlich auch Familienfeiern, Hochzeiten, Taufen oder Einschulungen. Zu unserem Repertoire gehört auch der Dreh von Video- und Image-Filmen für Unternehmen und Einzelpersonen, etwa Blogger, Influencer oder Coaches. Wir produzieren aber auch Werbespots für kleine und große Unternehmen.
Im Detail alle Genres, mit denen wir uns beschäftigen:
Das Porträt ist eine unsere größten fotografischen Leidenschaften und aus diesem Grund haben wir einen spezialisierten Porträtfotografen. Valerio liebt es, immer wieder neue Leute zu treffen und Porträts zu fotografieren.
“Ich lerne dabei so viele spannende, interessante Menschen kennen. Mit einem Portrait versuche ich, diese Person, ihr Wesen, ihren Charakter, ihre Geschichte so zu erzählen, wie ich sie mit meinem Auge als Fotograf sehe”, sagt Valerio.
Gerne können wir für Kundenwünsche bestimmte fotografische Situationen inszenieren, wenn du eine ganz bestimmte Geschichte oder Szene erzählen möchtest. (Zum Beispiel ein Italiener, der mit seiner Vespa durch eine Gasse in Rom fährt. Ein Klischee, das aber, perfekt umgesetzt, funktioniert und beim Betrachter die Sehnsucht nach dem nächsten Urlaub in Italien weckt).
Ein gutes Porträt zu fotografieren bedeutet, nicht nur das Foto zu konzipieren, sondern auch zu verstehen, mit welcher Kundin, mit welchem Kunden wir es zu tun haben: “Ein optimales Porträt kann ich nur fotografieren, wenn ich die Person zuvor kennenlernen kann“, sagt Valerio.
Wir werden garantiert keine unpersönlichen, sterilen Fotos schießen, die alle irgendwie gleich aussehen. Jede Person, die wir fotografieren, hat eine Persönlichkeit und wir möchten genau diese in einem perfekten Foto abbilden.
In München gibt es viele (neue) Unternehmen, die Fotos brauchen, und wir erzählen gerne Fotostories. Businessfotografie in München bedeutet für uns, die Geschichte deines Unternehmens so zu erzählen, dass Inhalte (dein Produkt) sich mit Emotion (Vergnügen, Neugierde, Sehnsucht) verbinden und somit dich und deine Marke bekannt machen.
Das Erstellen einer Corporate Identity mit Bildern und das Konzipieren von Ad-hoc-Storytelling, um deine Kunden zu beeindrucken oder eine Website zu bereichern, ist eine unser Stärken. Mit Hilfe von Drohnen-Aufnahmen eröffnet das Storytelling für Unternehmen weitere interessante Möglichkeiten für Fotos und Videos. Unser Fotograf in München arbeitet mit den besten und aktuellsten Technologien, um innovative Dienstleistungen anbieten zu können.
In unserem fotografischen Repertoire haben wir natürlich auch ganz klassische Unternehmensporträts mit weißem, nüchternen Background.
Unser Fotostudio ist darauf spezialisiert, Businessfrauen und Geschäftsmänner in Szene zu setzen, sei es im Studio, vor Ort im Unternehmen oder direkt am Arbeitsplatz. Aber natürlich fotografieren wir auch in einem anderen Ambiente (Konferenzsäle, Restaurants, Flugzeuge). Egal, wie weit oder vermeintlich „schwierig“ abbildbar dein Unternehmen ist – in unserem Fotostudio Dolce Vita finden wir garantiert eine Möglichkeit.
In unserem Fotostudio im Herzen Münchens realisieren wir klassische Nahaufnahmen mit weißem Hintergrund, aber natürlich haben wir auch ganz andere Möglichkeiten (Licht, colorierter Background, schwarzweißt etc.)
Erfülle dir deinen Traum mit einem perfekten Bewerbungsfoto!
Mit unserem reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Bewerbungsfotografie ist unser Fotostudio in München dein verlässlicher Partner, um das perfekte Bild für deinen Traumjob zu realisieren.
Das Fotostudio Dolce Vita ist nicht nur “Brot, Liebe und Fantasie“, wie man in Italien sagt, sondern vor allem dein professioneller Begleiter. Dafür arbeiten wir mit Cv Pics zusammen, DACH Market Leader im Bereich Bewerbungsfotografie.
Egal, ob du CEO in einem großen Unternehmen werden willst, dich als Ingenieurin bewirbst oder als Coiffeur: wir sind immer für dich da, um dich zu beraten und dir zu helfen, deinen Traum zu verwirklichen.
“Ich habe das Fotografieren von der Pieke auf gelernt, zuerst als Assistent eines Innenfotografs für Luxushotels und eines Architekturfotografs. Wir haben im 6×6-Format fotografiert, und noch heute kann ich blind und im Dunkeln Filmrollen wechseln” – sagt Valerio.
Ein guter Innenfotograf weiß genau, wie man internes und externes Licht ausgleicht, und kennt alle Tricks und Techniken dafür.
Dazu gehört zum Beispiel, bei Sonnenaufgang zu fotografieren, einer der Tricks eines guten Architekturfotografen. (Was aber die Geheimnisse eines exzellenten Architekturfotografen sind, verraten wir nicht )
Das Fotografieren von und in 5-Sterne-Luxushotels gibt uns die Möglichkeit, faszinierende und beeindruckende Fotokompositionen zu kreieren. Es kommt auch bei uns nicht jeden Tag vor, dass wir Orte fotografieren, in für Gebäude, Interior-Design, Möbel und Wohn-Accessoires ein Vermögen ausgegeben wurde. Wir freuen uns darauf, dir bald ein paar dieser Bilder in unserem Portfolio zu zeigen!
Viele Fotografen beginnen ihre Laufbahn mit Shootings für die Presse, mit Bildern für Reportagen oder aktuelle Berichte. Auch bei Valerio war das so.
Das Erzählen von Geschichten und das Begleiten von Events, um das Erlebte den Leserinnen und Lesern nahebringen zu können, erfüllt ihn bis heute mit Freude: “Ich habe so einfach sehr viele Leute treffen und kennenlernen dürfen und jeder hat Spannendes und Interessantes erlebt und erzählt”.
Wir haben seitdem für verschiedene Magazine und Agenturen in ganz Europa gearbeitet und unterschiedliche Ereignisse und Personen fotografiert: Porträts von Politikern wie Matteo Renzi (ehemaliger italienischer Ministerpräsident) oder verschiedenen Filmstars (Rosario Dawson, Rutger Hauer, Sting, Oliver Stones), Reportagen von Fernseh- und Bühnenshows, aber auch Backstage-Konzerte und internationale Filmfestivals.
Als Reportagefotografen in München fotografieren wir z.B. für den Bayerischen Rundfunk, für die Messe München oder für die Deutsch-Italienische Handelskammer.
Das Storytelling ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden.
Das reine Abfotografierens eines Produkts, eines Orts oder eines Unternehmens hat sich abgenutzt und gilt heutzutage als völlig überholt. Deswegen hat sich das Storytelling, also das Entwickeln einer emotionalen Reportage, etabliert, um so den Kunden mit geschäftlichen oder persönlichen Geschichten zu faszinieren.
Storytelling-Fotografie ist jedoch nicht nur ein fotografischer Stil, sondern auch eine Form des Corporate Marketing: Ein moderner Weg, sich in sozialen Netzwerken zu präsentieren, in denen “Stories” ein Must geworden sind.
Heutzutage kreieren alle Unternehmen, die am Puls der Zeit sind, Fotostories für ihre Kunden. Und wir sind ihr zuverlässiger Partner.
Wir konzipieren fotografische Geschichten sowohl für Social Media als auch für komplexere Werbekampagnen.
Aber auch für außergewöhnliche Bewerbungen kann ein Storytelling-Shooting funktionieren: Wir haben für einen Bewerber eine Story erstellt, quasi Lebenslauf, Arbeitsnachweis und Motivationsschreiben in einem. Das fand sein potenzieller Arbeitgeber so originell und überzeugend, dass er den Job bekommen hat.
Als Hochzeitsfotograf in München zu arbeiten, ist eigentlich gar nicht so anders, als Hochzeiten in Italien zu fotografieren. Vielleicht abgesehen davon, dass in Italien die Feierlichkeiten schon mal zwei Tage dauern können und es manchmal bis zu 300 Gäste gibt! 🙂
Klischee beiseite, wir fotografieren Hochzeiten, aber am liebsten individuelle, alternative oder exklusive Feiern. Nicht nur in München, sondern in ganz Europa. Wir haben Hochzeiten in Irland zwischen den keltischen Ruinen oder auf einem Boot vor der Insel Ischia fotografiert, aber auch in Traunstein – auf dem Dach eines Porsche sitzend, mit Bräutigam und Braut auf einer Harley Davidson!
Das Fotografieren mit der Drohne ist einfach genial. Heute ist es auch für Fotografen ohne Privathelikopter möglich, aus Perspektiven zu fotografieren, die bis vor einigen Jahren nicht vorstellbar waren. Ein Fotograf, der am Puls der Zeit sein möchte, sollte auch eine Drohne haben.
Inzwischen ist das Fotografieren und Drehen mit einer Drohne einfacher geworden. Der Fotograf kann sich völlig auf die Aufnahme konzentrieren statt nur darauf, die Drohne zu manövrieren.
So entstehen Atem beraubende Fotos.
Werbung und Fotografie sind eine perfekte Kombination.
Fotos genau zu konzipieren und zu komponieren ist ein Muss, wenn es darum geht, Neugierde beim Kunden zu wecken: Er soll ein Foto sehen und sich denken: Über diese Marke möchte ich mehr erfahren! Dieses Buch möchte ich haben! Dieses Auto möchte ich kaufen!
Wie bei der Fotografie von Porträts ist auch bei Werbefotos die Konzeptionierung der Aufnahme der kreativste Part (oder zumindest ist es bei uns so.)
Ein Werbefotograf kann es sich nicht leisten, erstmal zu „schauen“ oder zu improvisieren. Wenn viele Personen am Set und am Shooting beteiligt sind, kann man einfach keine Zeit damit verschwenden, zu entscheiden, wie groß z.B. der Bildausschnitt gewählt werden soll.
Deshalb ist ein genaues Konzept von grundlegender Bedeutung. Natürlich sind auch eine gewisse Flexibilität und ein gewisses Maß an Experimentieren obligatorisch. Vorrangig ist es jedoch, die geplanten Fotos aufzunehmen und dann möglicher Weise noch freestyle weitere Fotos zu fotografieren.
Bei einem Shooting in unserem Fotostudio in München lautet das Motto: „It’s all about YOU”. Du bist der Fokus der Kamera, und das Foto wird um und für dich gebaut. Wir sorgen dafür, dass Du, Dein Charakter und Deine Schokoladenseite glänzen können. Vor dem Shooting besprechen wir genau, was du willst und brauchst, wofür die Fotos sind, und was du damit vermitteln willst. Erst danach geht’s los mit dem Fotografieren, entweder im Studio oder in deiner Wunsch-Location.
Willst du einen Strahlenkranz um dein Haupt haben? Oder dich in einen Würfelkarton setzen? Anmutig an einem antiken Sekretär sitzen? In unserem Fotostudio Dolce Vita mitten in München versuchen wir, alle deine Wünsche zu erfüllen.
Du kannst natürlich auch jederzeit einen Gutschein kaufen und damit dir selbst oder deinen Freunden und Familienmitgliedern eine Freude machen: Ein Familienfoto als Weihnachtsgeschenk für die Großeltern oder eine Aktaufnahme für deinen Partner – bei uns im Fotostudio Dolce Vita gibt es keine Grenzen. Wir respektieren deine Wünsche und garantieren absolute Diskretion.
In unserem Fotostudio „Dolce Vita“ beschränken wir uns auch bei Passfotos nicht darauf, zu sagen: „Geradeaus schauen, lächeln“- Click. So arbeiten wir nicht. Wir nehmen uns die notwendige Zeit, um dich ein wenig kennenzulernen. Wir geben alles, um eine angenehme, italienisch-lockere Stimmung zu schaffen. Denn nur dann, wenn du dich wohlfühlst, kannst du auch im Bild dein Bestes geben.
Das Shooting bei uns im Studio wirst du sicherlich nicht so schnell vergessen – im positiven Sinn!
Erst kürzlich hat eine Kundin beim Abschied gesagt: „Das war das erste Mal, dass ich mich lieber habe fotografieren lassen statt zum Zahnarzt zu gehen!“
Unsere Fotoshootings geben die die Möglichkeit, von dir zu erzählen. Egal, ob es Bewerbungs- oder Passfotos oder Aktaufnahmen sind: wir sind sicher, du und deine Geschichte seid es wert, erzählt zu werden. Deshalb ist es uns so wichtig, in einem Vorgespräch ein wenig über dich zu erfahren, um so dein ICH herauszuarbeiten.
Für jeden von uns bedeutet „La Dolce Vita“ etwas anderes. Wir leben unterschiedliche Leben, und jedes einzelne ist fantastisch.
Valerio, unser Leitfotograf, ist ein Meister der (Lebens-)Geschichten: auch er hat schon viel gesehen und erlebt, er ist feinfühlig und ihm gelingt es, Magie und Schönheit zu erkennen und in seinen Bildern einzufangen.
Lass dich fallen, hab keine Angst für deinen Gefühlen – mit Valerio arbeitet ihr das Beste heraus, aus dir, aus deiner Geschichte und dem Moment.
Jeder kann eine Kamera bedienen, und wenn überhaupt, dann ist Fotografie ein Handwerk und keine Kunst. So denken immer noch viele Menschen. Wir vom Fotostudio Dolce Vita verstehen uns als Künstler, als Kreative. Aber wir bauen alle unsere Sets selbst. Wir sind also Künstler mit handwerklicher Begabung. Keine Kunst ohne profundes Handwerk.
Und worin besteht unsere Kunst? Unsere Kunst steckt in jedem Moment, in jeder Kleinigkeit. Zu unserer Kunst gehört es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der du dich wohlfühlst. So wie wenn du deinen Lieblingssong hörst und automatisch entspannt und glücklich bist.
Aber das Entwickeln von Ideen ist eine Kunst. Aus einer Idee ein funktionierendes Konzept entstehen zu lassen, ist Kunst. Dann geht es an den Bau des Sets: naja, das ist eher Handwerk 🙂 Und zum Schluss das richtige Licht, das Light Setup. Hast Du schon mal ein Gemälde von Caravaggio gesehen? Er verstand es wie kein anderer Maler, mit Licht und Schatten zu spielen. Seine Bilder sind geprägt von einer dramatischen Lichtgestaltung, mittels der er den Blick des Betrachters auf bestimmte Objekte im Bild lenkt. Meisterhaft!
Wir können vieles, aber malen können wir nicht. Dennoch arbeiten auch wir so, dass wir durch unsere Lichtsetzung mit dem Fokus spielen. Wir können bestimmten Bereichen eine große Intensität geben, indem wir Licht geben oder Licht nehmen.
Auch bei einem “einfachen” Bewerbungsfoto lautet die Regel: Jeder Mensch ist einzigartig und wunderbar, und wir bringen in unserem Bild nur das Beste von dir zum Vorschein. Dafür arbeiten wir mit Licht, und möglicherweise auch mit Schattierungen und Kolorierungen. So erzeugen wir interessante Kontraste – natürlich auch abgestimmt auf deine Kleidung, die du für das Foto wählst.
In unserem Fotostudio arbeitest du in vertrauensvoller, geschützter Atmosphäre mit unserem Fotografen zusammen. Egal, welchen Geschmack du hast, welchen Stil oder welche Ideen. Wir nehmen dich und deine Wünsche ernst; irgendwelche Begrenzungen oder No-Go´s gibt es bei uns nicht. Wir lassen uns gemeinsam mit dir alle Möglichkeiten offen, um dein bestes Foto entstehen zu lassen. Was aber nicht heißt, dass wir keine schlichten, klassischen Fotos mögen. Wir fotografieren einfach gern, und deshalb auch gerne klassisch, schlicht und elegant. (Als Italiener lieben wir die Epoche des „Rinascimento“, der Renaissance! Klassische Motive und Themen in Perfektion!) Du siehst: bei uns gibt es keine Grenzen oder Tabus, möglich und vorstellbar ist erstmal alles.
Wenn du möchtest, können wir während deines Fotoshootings Musik hören, über deinen letzten Urlaub in Italien plaudern oder einen Espresso trinken. Bei uns findest du sicher niemanden, der verstohlen auf die Uhr blickt oder Stress verbreitet. Uns geht es darum, gemeinsam etwas Schönes zu erschaffen: dein perfektes Bild, das dich glücklich macht.
In unserem Fotostudio Dolce Vita ist für unsere Kunden nur das Beste gut genug. Deshalb verfügen wir immer über das neueste und modernste Equipment (Kameras und Objektive hauptsächlich von Canon Professional, sowie Licht immer nach den aktuellen Standards), das wir ggf. auch anmieten.
Unsere gesamte Ausrüstung wird einmal jährlich sorgfältig geprüft und gewartet, damit wir stets höchste Sicherheitsstandards und Qualität garantieren können.
Mit unserem Equipment können wir allen Stilen gerecht werden: klassische Studiofotos, Bewerbungsfotos und Porträts, Familienfotos, Businessfotos, Hochzeitsbilder, Eventfotos….
Unser Fotostudio mitten in München ist für uns das höchste der Gefühle. In einer Stadt wie München trifft man jeden Tag neue interessante Leute: Geschäftsführer großer Unternehmen, die sich und ihre Firmengeschichte als Fotostory erzählen lassen möchten. Mamis und Papis, die ihre Kinder fotografieren lassen wollen, um schöne und authentische Fotos fürs Wohnzimmer zu haben – das eigene oder das von Oma und Opa. Aber auch die Mitglieder einer coolen Gospel Church, die sich von unseren Fotografen nicht nur klassische Fotos, sondern auch exklusive Drohnenaufnahmen wünschen, um ihre eigene Community und andere Interessierte zu informieren.
Das ist München.
Jedes Fotoshooting ist ein neues, aufregendes fotografisches Abenteuer. München ist multikulturell, eine offene und freundliche Stadt, die Vielfalt lebt. “Als Fotograf fühle ich mich in dieser wundervollen Stadt, aber auch in Bayern sehr wohl: Das Fotografieren in so einer schönen Region macht mich wirklich glücklich, und wenn ich glücklich bin, sieht man das natürlich auch an meinen Fotos”. – sagt Valerio Agolino.
Unser Fotostudio in München gibt uns das Gefühl, dass wir alle ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Vielfalt sind. Es ist cool, dieses besondere Lebensgefühl, diese Emotionen, dieses Flair der Stadt durch Fotos zu erzählen.
In München gibt es in einem Fotostudio immer viel zu tun. Wir haben viele interessante Jobangebote von Startups und anderen schnell wachsenden Unternehmen, die schnell gute Fotos brauchen. Kurz gesagt: wir haben häufig mit dem Thema Businessfotografie zu tun.
Heute ist Storytelling ein Muss für Fotografen und Fotostudios in der Unternehmenskommunikation.
Nachdem Valerio, unser Fotograf, viele Jahre in Italien als Reportage-Fotograf gearbeitet hat, freut er sich, diese Erfahrungen und sein Knowhow zu nutzen, um spannende Geschichten über Startups, etablierte Firmen, aber auch kleine Privatunternehmen zu erzählen.
Die Anforderungen an einen Fotografen in München beschränken sich jedoch nicht nur auf den Bereich der Businessfotografie: Gute, hochwertige Porträts gehören zu den häufigen und interessanten Aufträgen unserer Kunden, sowohl in der Stadt, als auch in der näheren Umgebung.
“Das Fotografieren von Porträts hat mich schon immer begeistert. Menschen zu fotografieren und zu versuchen, ihre natürlichen und augenscheinlichen, aber auch ihre versteckten Seiten einzufangen, ist für mich eine ganz besondere Herausforderung”. -sagt der Valerio, unser Fotograf in München
In München gibt es viele Standorte, an denen ein Fotograf arbeiten kann, die Möglichkeiten sind schier unendlich.
Die Wahl des perfekten Ortes ist ein grundlegender Arbeitsschritt für einen Fotografen. Die Entscheidung, ob Fotos im unserem Fotostudio Dolce Vita oder anderswo aufgenommen werden sollen, macht einen großen Unterschied.
Studiofotos sind immer ein großer Spaß. Die grundlegenden Fähigkeiten eines guten Fotografen bestehen darin, potenziell „simple“ Fotos (weißer Hintergrund und Rembrandt-Licht) einzigartig und zu etwas Besonderem zu machen.
Fotos außerhalb des Studios, in München-Stadt: auch immer ein großer Spaß – aber mit Vorplanung!
Zuerst recherchieren wir, ob eine Genehmigung zum Fotografieren an bestimmten Orten erforderlich ist. Ein Polizeibesuch während eines Shootings ist nämlich nicht ganz so lustig :=)
Einer der, wie wir finden, coolsten Orte zum Fotografieren in München ist das Werksviertel. Eine Gegend in der Nähe des Ostbahnhofes. Die knalligen Farben der Container und die moderne postindustrielle Architektur liefern einfach wunderbare und abwechslungsreiche fotografische Hintergründe.
Ein Fotograf in München hat leider relativ hohe Kosten, denn hier zu leben und sich fortzubewegen ist einfach nicht billig.
Ein Vorteil der Arbeit als Fotograf in München ist jedoch, dass wir mitten in Europa sind! Nahezu alle europäischen Länder sind weniger als tausend Kilometer entfernt und deshalb gut mit der Bahn oder dem Auto erreichbar.
Aus genau diesem Grund haben wir unser Studio in München eröffnet: Reisen mit dem Flugzeug (auch wenn es praktisch und schnell ist) sind teuer und alles andere als nachhaltig und umweltschonend. Wir sind daher vor allem mit einem Hybrid- oder Biogas-Auto unterwegs, eben so umweltschonend wie möglich. So können wir in ganz Europa fotografieren und unser großes Equipment mitnehmen, ohne dass übermäßig hohe Kosten anfallen.
GO GREEN, die Natur ist alles, was wir haben!
Wenn ihr euch ein Bild von unseren Reisekosten machen möchtet, schaut mal hier: LINKS
Es gibt unendlich vieles, was einen Fotografen in München inspiriert: vor allem aber das Zuhören. Um die nötige Inspiration für unsere Fotos zu finden, steht als Erstes immer ein Brainstorming mit dem Kunden an. Wir müssen wissen: was genau erwarten sie von den Fotos, für wen sind sie gedacht, was wollen sie damit aussagen – und wer sind sie selbst! Das ist für uns inspirierend.
Die meisten Jobs für Fotografen sind Auftragsarbeiten. Unser kreativer Prozess im Fotostudio basiert auf einem ausführlichen Brainstorming. Danach versuchen wir, uns gemeinsam mit dem Kunden das Foto gedanklich vorzustellen. Manchmal zeichnen wir auch Skizzen, ehe wir uns ans Shooting machen.
Alles, was uns umgibt, inspiriert uns. Dennoch sollte ein professioneller Fotograf, der in München arbeitet, niemals überstürzt loslegen. Wir versuchen stets, das Shooting so perfekt wie möglich vorzubereiten, ehe wir die Kamera einschalten.
Worauf es bei der Fotografie vor allem ankommt, ist: das Fotografieren. Die Praxis.
Fotografieren, fotografieren … fotografieren.
Ein fotografisches Talent kann man nicht erlernen, man wird mit oder ohne geboren. Aber es kann natürlich vertieft, verfeinert und verbessert werden.
Ein professioneller Fotograf weiß, dass er jahrelang üben, üben und nochmals üben muss, um wirklich gute Fotos zu machen. Zu verstehen, wie man Licht nutzt, den Moment einfängt und wie man Menschen und ihrer Persönlichkeit mit einem Foto gerecht wird, erfordert viel Erfahrung.
Das Grundlegende ist die Praxis. Wer Talent hat, aber nicht jeden Tag fotografiert, kommt aus der Übung. Man verliert vielleicht sogar die Leidenschaft und die Fotos, die dann entstehen, werden eintönig und nicht sehr ausdrucksstark.
Deshalb: Fotografieren, fotografieren, fotografieren.
Ich habe mich nicht bewusst dafür entschieden, Fotograf zu werden.
Eines Tages kam die Fotografie zu mir. Und ich habe diese Chance ergriffen.
Aber ich weiß genau, warum ich mich dafür entschieden habe, ein professioneller Fotograf zu werden: Freiheit.
Gedankenfreiheit, Meinungsfreiheit, Redefreiheit – ohne geht es nicht. Fotografie bedeutet für mich, für mich selbst interpretieren und entscheiden zu können, wie ich etwas sehen will, wie ich etwas aussehen lassen will.
Für mich ist die Fotografie aber auch ein Mittel, ein Werkzeug, das ich benutze, um mich selbst einzubringen und auszudrücken; Fotografie ist meine Sprache!
Ich bin auch keine Person, die besonders gerne im Büro sitzt. Ich liebe es, zu reisen, mich zu bewegen, mobil zu sein, jeden Tag neue Dinge zu entdecken, jeden Tag neue Menschen kennenzulernen. Das ist etwas, was mir stets aufs Neue Freude macht und mich jeden Morgen gerne aufwachen lässt.
Als professioneller Fotograf in München zu arbeiten, das ist für mich Lebensinhalt, Erfüllung und die Verwirklichung meines Traumes!
Die Entscheidung, nach München zu ziehen, war die Konsequenz meiner beruflichen Tätigkeit: Da ich für Aufträge immer öfter nach Mitteleuropa gereist bin, habe ich mich irgendwann aus logistischen und auch privaten Gründen dafür entschieden, komplett nach München zu ziehen.
Deshalb bin ich Fotograf in München!
Vor allem langjährige Erfahrung qualifiziert einen professionellen Fotografen.
Unser Fotograf Valerio hat seine Ausbildung an der Akademie der bildenden Künste in Neapel gemacht und bei dem bedeutenden neapolitanischen Meisterfotografen Mimmo Jodice studiert.
„Ich war jahrelang Assistent des exzellenten Fotografen Enzo Rando in Ischia (IT) für Indoor und Architektur und habe mich dann als professioneller Fotograf selbstständig gemacht. Ich arbeite absolut diskret: Wenn ich für Reportagen, Fotodokumentationen oder auf Events fotografiere, bemerkt mich so gut wie niemand!“
Ein Fotograf braucht viele Fähigkeiten:
Dies sind die grundlegenden Fähigkeiten, über die ein Fotograf verfügen muss.
Ein guter Fotograf ist immer auf alle Eventualitäten gut vorbereitet und kann schnell und richtig auf Veränderungen reagieren (z.B. Licht, Zeitplan, Stimmung, Wetter usw.). Die Arbeit eines Fotografen ist sehr dynamisch und erfordert viel Flexibilität.
Planung und Organisation sind in der Fotografie von grundlegender Bedeutung.
Wenn wir zu einer fünftägigen Reportage-Reise aufbrechen und nicht im Voraus wissen, wie viele und welche Fotos wir nach Hause mitbringen wollen, werden wir niemals mit einer runden Geschichte zurückkommen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass dann Anfang oder Ende oder der erzählerische rote Faden fehlen. Garantiert kommt nichts Vernünftiges dabei heraus, wenn im Vorfeld nicht genau geplant und alle Eventualitäten mit bedacht werden. (Das ist, wie wenn man eine Minestrone kochen will, aber die Hälfte der Zutaten weglässt.)
Ein guter Fotograf weiß, was er will, wie die Bilder aussehen sollen, und wie viele Fotos er benötigt.
Ein Fotograf muss immer auf dem neuesten Stand der Technik und der fotografischen Looks und Möglichkeiten sein. Es ist wichtig, die Geschichte der Fotografie zu kennen, aber es ist ebenso wichtig, über die aktuellen fotografischen Techniken und Technologien Bescheid zu wissen.
Aus diesem Grund haben wir uns, wie viele andere Fotografen auch, für die Verwendung von Drohnen als fotografisches Hilfsmittel entschieden.
Mit einer Drohne erzeugte Kamerabewegungen geben Fotografen und Filmemachern die Möglichkeit, viel kreativer zu sein.
Außerdem macht das Fotografieren mit einer Drohne wahnsinnig viel Spaß!
Das Beherrschen des richtigen Lichts ist die Basis eines jeden professionellen Fotografen.
Das Blitzlicht gibt Fotografen die Möglichkeit, künstliches Licht zu erzeugen, mit dem Vorteil, sich unabhängig vom natürlichen Licht zu machen. Es gibt viele Fotografen bzw. Reportage-Fotografen, die keinen Blitz verwenden. Das ist oft auch eine Geschmacksfrage. Aber wichtig ist, zu wissen, wie man ein Instrument benutzt, um es vielleicht auch mal (absichtlich!) wegzulassen.
Wir verwenden Blitz, wenn wir es für notwendig halten. Das ist jeweils abhängig von der Bildsprache, die wir verwenden, und dem Fotoshooting selbst.
Es gibt Foto-Reportagen, die ohne Blitz keine Wirkung haben, die irgendwie farblos und langweilig wirken. Manchmal sind aber auch Aufnahmen perfekt, ohne dass je geblitzt hat. Wenn wir das Tool und seine Möglichkeiten (und Grenzen!) kennen, können wir entscheiden, ob und wann wir es verwenden möchten.
Jeder professionelle Fotograf muss mit der Inszenierung eines Sets mit Blitzlicht vertraut sein.
Jeder Fotograf entscheidet aus persönlichen und stilistischen Gründen, wann und wie er Licht einsetzt.
Das Fotografieren rein mit natürlichem Licht ist eine große Herausforderung. Aber es kann dem Fotografen, wenn es richtig gemacht wird, richtig Ruhm und Ehre einbringen.
Ich persönlich entscheide anhand des natürlichen Lichts, das ich an den jeweiligen Orten vorfinde, ob es ausreicht und mir gefällt. Falls nein, dann setze ich künstliches Licht.
Auf einer Konzertbühne mit schöner Lichtinszenierung würde ich zum Beispiel keinen Blitz verwenden, um das Lichtspiel nicht zu verderben. Aber bisweilen kann selbst da ein sehr leichtes Blitzlicht Details hervorheben, die wir sonst nicht so gut erkennen würden.
Die Aufgabe eines professionellen Fotografen besteht darin, zu wissen, wie und vor allem auch wann man ein Werkzeug verwendet.